Wer oder was sind Bibliotaphen?
Der Begriff “Bibliomanie” ist, wie ich glaube, vielen Bücherliebhabern bekannt. Er bezeichnet die maßlose Leidenschaft für Bücher, welche schon starke Anzeichen für eine Sucht aufweist. Doch was sind
Der Begriff “Bibliomanie” ist, wie ich glaube, vielen Bücherliebhabern bekannt. Er bezeichnet die maßlose Leidenschaft für Bücher, welche schon starke Anzeichen für eine Sucht aufweist. Doch was sind
Über facebook gibt es ja sehr gegensätzliche Einstellungen – entweder man liebt es oder man hasst es. Oder nutzt es beruflich und für seine Hobbies. Ich persönlich nutze facebook täglich.…
COMÉDIE HUMAINE von Robert T. Odemann Ein Antiquariat betrat mit einem Buchpaket ein Herr. Ein feiner Kopf, ein Literat, der Not gehorchte nun auch er. Verkaufen muss er, was er…
Das Lesevergnügen bei Büchern, die stark muffig oder modrig riechen, ist doch stark getrübt – jedenfalls ist das bei mir so. Noch schlimmer ist das bei Bänden, die aus dem…
Rechtzeitig vor Weihnachten des Jahre 1493 erschien die deutsche Ausgabe der Schedelschen Weltchronik (Liber chronicarum), die bereits im Sommer des Jahres unter dem Titel „Liber chronicarium cum figuris et imaginubus“…