Deutscher Balladenborn: Das Gewitter
Nach längerer Pause möchte ich Ihnen heute wieder einmal eine Ballade aus dem „Deutschen Balladenborn für jung und alt“ des Verlages von Fischer & Franke, Düsseldorf, aus dem Jahr 1904…
Nach längerer Pause möchte ich Ihnen heute wieder einmal eine Ballade aus dem „Deutschen Balladenborn für jung und alt“ des Verlages von Fischer & Franke, Düsseldorf, aus dem Jahr 1904…
Als Antiquarin kann ich mir kaum vorstellen, dass es Menschen gibt, die mit den Bezeichnungen von Buchbestandteilen nicht wirklich etwas anfangen können. Ist aber - wie bei allen Fachausdrücken -…
Jahrelang war ich selber im Vorstand eines gemeinnützigen Vereins ehrenamtlich tätig und darum unterstütze ich ab sofort das Ehrenamt, indem ich allen Inhabern der Ehrenamtskarte einen Rabatt in Höhe
Vor wenigen Tagen verkaufte ein Händler bei AbeBooks ein seltenes ornithologisches Werk aus dem 18. Jahrhundert für rund 164.000 €. Damit ist dieses Buch der teuerste Buchkauf, der in der…
Themenschwerpunkt des aktualisierten Handbuches des Verbandes Deutscher Antiquare sind in diesem Jahr die Bibliophilen-Vereinigungen. Kurze Artikel informieren unter anderem über die