Theodor Storm: Ostern am Meer
Ostern am Meer Theodor Storm Es war daheim auf unserm Meeresdeich; Ich ließ den Blick am Horizonte gleiten, Zu mir herüber scholl verheißungsreich Mit vollem Klang das Osterglockenläuten. Wie brennend…
Ostern am Meer Theodor Storm Es war daheim auf unserm Meeresdeich; Ich ließ den Blick am Horizonte gleiten, Zu mir herüber scholl verheißungsreich Mit vollem Klang das Osterglockenläuten. Wie brennend…
Deutsche Exlibris vom Ende des 15. bis 18. Jahrhunderts Noch bis zum 25.01.2015 Erstmals präsentiert das Germanische Nationalmuseum aus seinen umfangreichen Beständen eine Auswahl von 62 Blättern – Höhepunkte der…
Letzte Woche habe ich die Montagsfrage von LiBROMANiE mal ausgelassen – ich hatte einfach zum Thema nichts zu sagen oder besser gesagt nichts zu schreiben. Aber diese Woche mache ich…
Ich trage ja schon länger die Idee mit mir herum, die Iron Buchblogger hier einmal ausführlicher vorzustellen. Immerhin bin ich quasi ein Iron Buchblogger der ersten Stunde, seit der Gründung…
Samuel Pepys (sprich: pieps) war Staatssekretär im englischen Marineamt, Abgeordneter des Unterhauses und glücklicherweise auch Tagebuchschreiber. Er lebte von 1633-1703 (meist in London) und er war korrupt, lebenslustig, ungerecht, geizig,…